Skip to content

Sensibilisierungskampagne

Trauer – En Deel vum Liewen
Exposition de portraits

5. - 16.05.2025
Trauer - En Deel vum Liewen

Im CHEM in Esch vom 5.05.2025 bis zum 16.05.2025

Trauerwee asbl wurde 2014 gegründet und begleitet Familien, die vom Verlust eines nahestehenden Menschen betroffen sind und unter der damit verbundenen Trauer leiden. In den vergangenen zehn Jahren wurden zahlreiche Personen betreut. Es waren Kinder und Jugendliche, die mittlerweile erwachsen sind. Wie haben sie ihre Trauer erlebt, was ist ihre Geschichte und wie wurden sie von Trauerwee begleitet? Wie fühlen sie sich heute und wie sind sie bis heute mit dem Verlust eines geliebten Menschen umgegangen? Was hat ihnen Trost gespendet und was ermöglicht es ihnen heute, mit dem Menschen, den sie verloren haben, verbunden zu bleiben? Anhand von Fotos und berührenden Berichten teilen Familien, die von Trauerwee betreut werden, ihre Geschichte.

Das Ziel der Ausstellung ist es, das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu schärfen, um die mit Trauer verbundenen Tabus zu brechen, ein besseres Verständnis für das Thema Trauer zu schaffen und Empathie und Unterstützung in der Gemeinschaft zu fördern. Unser Ziel ist es, ein wohlwollendes und integratives Umfeld zu schaffen, das es Trauernden ermöglicht, ihr Gleichgewicht und ihren Platz in der Gesellschaft wiederzufinden.

„Diese Wanderausstellung, die so konzipiert ist, dass sie idealerweise in öffentlichen Räumen wie Schulen, Krankenhäusern, Gemeinden oder Theatern gezeigt werden kann, wird den Schwerpunkt auf die Entstigmatisierung der Trauer legen. Sie soll auch das Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit für die im Todesfall verfügbaren Unterstützungsdienste schärfen, ganz im Sinne des Credos Trauer – En Deel vum Liewen.“

Roll-ups

Tim

Virun néng Joer huet den Tim säi Papp onerwaart verluer. Knapp zwee Méint virdru war och säi Bopa gestuerwen. Haut lieft hie bei senger Boma Evelyne.

Mia, Lori & Max

D’Mia, de Max an d’Lori hunn hire Papp just virun der Covid-Zäit verluer. Zesummenhalt a gemeinsam Erënnerunge spillen eng wichteg Roll an der Famill.

Evelyne

Virun néng Joer huet d‘Evelyne hire Mann a kuerz drop hire Fils verluer. Hir Enkelkanner hunn hir vill Courage ginn.

Yves

Dem Yves seng Fra Sarah ass viru fënnef Joer un enger Gripp gestuerwen. D’Kanner haten annerhalleft a véier Joer. Fir Betraffener materiell a finanziell ze ënnerstëtzen, huet den Yves d’Fondation Sarah Grond an d’Liewe geruff.

Zoé

D’Zoé huet säi Papp mat néng Joer verluer. Och haut ass hien all Dag nach present.

Carole

D’Carole huet säi Jong mat siwe Méint um plëtzleche Kandsdoud verluer. Bis haut gehéiert hien nach ëmmer zur Famill.

Tommi & Asta

D‘Ásta an den Tommi hunn hire klenge Brudder Björn 2015 verluer. Si fannen et wichteg, oppen iwwer Trauer kënnen ze schwätzen.

Marine

D’Marine huet säi Papp mat eelef Joer a seng Mamm mat siwenzéng Joer verluer. Beim Trauerwee huet hatt sech verstane gefillt.

Sandra

Dem Sandra säi Fils Denis ass den 3. August 2019 bei engem Accident ëm d’Liewe komm. Dem Denis säi Brudder Ryan hat deemools véier Joer.

Christiane

D’Christiane huet hir Duechter Camilla 2003 ganz plëtzlech un de Follge vun enger Gripp verluer. 2014 huet d’Christiane mam Simone den Trauerwee gegrënnt.

Michèle

D'Michèle huet hire Mann, de Papp vun hiren dräi Kanner 2019 ganz plëtzlech verluer. Vun engem Dag op deen anere war si eleng. Et ass net ëmmer einfach, trotzdeem geléngt et hir, ëmmer nees nei Situatiounen ze meeschteren.

Informations

  • Stellplatz
    Innenraum
  • Buchung
    12 oder 6, oder in Paaren
  • Quantität
    12 roll-ups
  • Dimensionen
    1000 x 2150mm
  • Versicherung
    inklusive
  • Gewicht
    ± 3,5kg

Wir bieten Ihnen an, unsere Roll-ups für die Dauer von zwei Wochen in Ihren Räumlichkeiten auszustellen. Wir bitten Sie, eine oder mehrere Personen zu benennen, die für die Ausstellung verantwortlich sind. Diese Verantwortlichen werden von unserem Team alle notwendigen Informationen erhalten, um die Fragen der Besucher zu beantworten. Für eine Schule könnten die Verantwortlichen z. B. freiwillige Schülerinnen und Schüler sein. Diese würden an einem von unserem Team organisierten Briefing teilnehmen, damit sie während der gesamten Ausstellung die Fragen ihrer Mitschüler beantworten können.

Wenn Sie an unserem Vorschlag interessiert sind, bitten wir Sie, sich telefonisch unter +352 621 758 230 oder per E-Mail an info@trauerwee.lu mit uns in Verbindung zu setzen.